Ab heute können Spieler auf Xbox One gegeneinander in offenen Zielrennen antreten, in denen ihr auf eurem Pferd alle auf einem offenen Feld verteilten Ziele in beliebiger Reihenfolge abschießt. Außerdem können Xbox-Spieler das Kieferknochenmesser beim Hehler erwerben und haben Zugriff auf diese Gegenstände: die zweireihige Hartman-Jacke, den Texas-Klapperschlangen-Hut, geschmeidige Kuhleder-Comstock-Stiefel, Westen, Handschuhe und drei Emotes: „Volltreffer“, „Kusshand“ und „Zeigen“.
Weiterhin profitiert jeder Spieler der Red Dead
Online Beta bis zum 6. Mai von 30 % mehr RDO$ und Gold in allen
Missionen aus „Ein Land der Möglichkeiten“, allen Free-Roam-Missionen
und -Events, allen Showdown-Modi und in Gun Rush.
Das winzige Pandämonium aus RC-Bandito-Rennen weitet sich auf Los Santos und Blaine County aus – mit sieben neuen Strecken an neuen und mannigfaltigen Orten wie Fort Zancudo, Paleto Forest und dem Vespucci Pier:
RC – Containerchaos: In Los Santos ist das Glas immer halb voll. Auf Elysian Island zum Beispiel bietet sich die perfekte Gelegenheit für ein wenig Chaos, wenn man erst einmal über die schlecht gesicherten Maschinen und regelmäßigen, tödlichen Arbeitsunfälle hinwegsieht.
RC – Arena-Tour: Was in der Arena passiert, bleibt in der Arena. Aber wenn ihr wirklich eine Rechnung begleichen wollt, dann tut es auf die altmodische Art: schnelle Runden um die Arena in einem RC Bandito.
RC – Pierlos: Der Vespucci Pier fühlt sich selbst zu den ruhigsten Zeiten an wie ein leichter LSD-Trip. Und jetzt schaut euch das Ganze mal aus der Perspektive eines wackeligen Fernlenkautos an, das mit 50 km/h am Zuckerwattestand vorbeirast, und legt eure mentalen Fesseln ab.
RC – Wasserdruck: Die Filteranlage des Land Act Reservoirs wurde speziell darauf ausgelegt, mit Schlamm, Abfall, Tierkadavern, Leichtflugzeugen und menschlichen Überresten fertigzuwerden. Und wie sieht es mit Fernlenkautos aus, werdet ihr euch fragen. Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden.
RC – Wanderweg: Der Paleto Forest beheimatet mehr invasive Arten als jeder andere Ort im Staat. An der Spitze der Liste: Idioten, die mit ihren Fernlenkautos im Unterholz einen unersetzlichen Lebensraum nach dem anderen zerstören.
RC – Militäreinsatz: Wenn ihr in Fort Zancudo unter dem Radar bleiben wollt, dann habt ihr nur zwei Möglichkeiten. Bei der einen muss man sehr freundlich zu den Jungs in der Charlie-Kompanie sein. Bei der anderen muss man mit Fernlenkautos über den Zaun springen, die zu klein sind, um auf den Scannern angezeigt zu werden. Eure Entscheidung …
RC – Spiegelbild: Was würde ein Hipster im Endstadium tun? Nun ja: Mit einem Auto, das zu klein ist, um darin zu sitzen, durch Mirror Park zu rasen, würde definitiv dazugehören.
Alle 15 RC-Bandito-Rennen belohnen euch bis zum 6. März mit doppelten GTA$ & RP.
ARENA-WAR-EDITOR
Werdet auf einen Streich zum Architekten der Massenvernichtung und Massenunterhaltung mit dem Arena-War-Editor, jetzt verfügbar in GTA Online.
Erstellt eure eigenen Deathmatches und Rennen in Arena War und nutzt dafür alle verfügbaren Arenafahrzeuge sowie die Stile Zukunftsschock, Apokalypse oder Albtraum. Setzt spezielle Beleuchtungselemente und Requisiten ein und dann übt eure manische Lache für den Fall, dass eure Freunde sich der Herausforderung stellen wollen.
Zusätzlich sind Fahrzeuge aus After Hours – wie die Pegassi Oppressor Mk II und der Declasse Scramjet, sowie viele weitere – jetzt in anderen Editor-Modi verfügbar.
Wir haben zudem die Möglichkeit hinzugefügt, im Renn-Editor eine gewisse Anzahl von Vorrichtungen zu entfernen. Nachdem ihr einen Kontrollpunkt im Rennen platziert habt, nutzt das Werkzeug „Vorrichtung entfernen“ im „Platzierung“-Menü, um bis zu 25 Gegenstände wie Straßenschilder, Ampeln und so weiter von der Karte zu entfernen.
Um euch den Anfang zu erleichtern, haben wir unsere nützliche Auswahl von Editor-Anleitungen im Social Club um Tipps zum Arena-Editor erweitert. Dort findet ihr auch Tipps zu den anderen Editoren.
BONI
Zusätzlich zu den doppelten Belohnungen auf alle RC-Bandito-Rennen erhaltet ihr doppelte GTA$ & RP in allen Kontaktmissionen, von Rockstar erstellten Stuntrennen und Hunting Pack (Remix).
Zudem ist jetzt die Zeit günstig, um euch in einem Unternehmen hochzuarbeiten, denn Mitarbeiter und Leibwächter verdienen doppeltes Gehalt.
FREISCHALTUNGEN
Entledigt euch unfreundlichen Unternehmen in eurem Umfeld im Event „Konkurrenzkämpfe“ im Freien Modus und verdient euch damit Kisten sowie diese Reihe einzigartiger T-Shirts bekannter Radiosender und Fahrzeughersteller (zusammen mit 50.000 GTA$):
„Channel X“-T-Shirt
„Rebel Radio“-T-Shirt
MTL-T-Shirt
Jobuilt-T-Shirt
Kurbelt eure Arena-War-Karriere mit 30 % Rabatt auf viele Arenafahrzeuge und Zubehör an:
Erweitert eure kriminellen Geschäfte mit 30 % Rabatt auf diese ausgewählten Immobilien:
Büros – 30 % Rabatt
Spezialfracht-Lagerhäuser – 30 % Rabatt
Nachtclubs – 30 % Rabatt
Hangars – 30 % Rabatt
Bunker – 30 % Rabatt
Erweitert eure Autosammlung mit 35 % Rabatt auf ein Dreigespann stylischer Rennwagen, oder rüstet die Wagen aus, die ihr schon besitzt, mit 30 % Rabatt auf ausgewählte Verbesserungen und Erweiterungen:
Mobile Kommandozentrale – 30 % Rabatt
Mammoth Avenger – 30 % Rabatt
Aufrüstung zum Elegy Retro Custom – 35 % Rabatt
Pegassi Tempesta – 35 % Rabatt
Overflod Entity XXR – 35 % Rabatt
Bremsen & Steuerung (Land- und Luftfahrzeuge) – 30 % Rabatt
Motorhauben – 30 % Rabatt
Neon – 30 % Rabatt
Spoiler – 30 % Rabatt
Seitenverkleidungen – 30 % Rabatt
Turbo – 30 % Rabatt
Schusssichere Reifen – 30 % Rabatt
Für mehr Informationen zu allen aktuellen GTA-Online-Boni und -Events, besucht die Events-Seite im Social Club.
FEEDBACK
Wir haben die Feedback-Sektion der offiziellen GTA-Online-Webseite aktualisiert, um euch eine bessere Anlaufstelle für euer wichtiges Feedback zu euren Spielerfahrungen zu liefern. Mit der neuen, einfach zu benutzenden Oberfläche und eindeutigen Kategorien für alle Aspekte der GTA-Online-Spielerfahrung hoffen wir, dass ihr uns weiterhin mitteilt, was ihr mögt, was ihr nicht mögt und was ihr in zukünftigen Updates von GTA Online sehen möchtet.
Der Grand Theft Auto Online: Arena War Official Soundtrack wird am Freitag, den 1. März, veröffentlicht und enthält neue Musik von unseren Freunden von HEALTH, den Künstlern hinter dem Originalsoundtrack von Max Payne 3 (sowie vertreten bei Radio Mirror Park in GTAV mit ihrer Single High Pressure Dave). Der offizielle Soundtrack von Arena War enthält zudem exklusive Songs, die einzig für Arena War geschrieben wurden.
Ob ihr es glaubt oder nicht, der Vamos kam im Jahre
1960 als ein sensibler und schnörkelloser Kompaktwagen auf die Welt.
Aber über das Jahrzehnt hinweg ist etwas Wunderbares passiert. Er zog
aus der Garage seiner Eltern aus, um mit V8 und
Fließhecks abzuhängen. Verlängerter Radstand, erweiterte Kühlergrills,
und seine Haube wurde so lang und flach, dass ihr einen ganzen Sommer
darauf Liebe machen könntet. In diesen Tagen ist er genau der schlechte
Einfluss, nach dem ihr gesucht habt.
Der Declasse Vamos ist jetzt exklusiv bei Southern San Andreas Super Autos erhältlich.
BONI
Für die Grundlagen habt ihr an diesem Valentinstag
schon gesorgt – ein Gourmet-Abendessen bei Up-n-Atom und zwei Tickets
für Capolavoro im Ten Cent Theater. Doch wenn ihr wirklich beeindrucken
wollt, dann gibt es keine Erfahrung, die mehr
zusammenschweißt, als in einem Insurgent Pickup die Route 68
runterzupreschen, während eure bessere Hälfte Merryweather-Schergen mit
einem .50-Kaliber-Geschütz niedermäht. Wenn das genau nach eurem Ding
klingt, dann profitiert bis zum 20. Februar von doppelten
GTA$ für alle Gunrunning-Verkaufsmissionen, oder spielt die folgenden teambasierten Modi, um doppelte GTA$ & RP abzusahnen:
Bunker: Bis der Tod uns scheidet
Hardest Target
Trap Door
Belagerungszustand
GRATIS T-SHIRT
Zeigt euren Stolz als frisch gebackener Vamos-Besitzer mit dem Declasse-Logo-T-Shirt, das ihr kostenlos erhaltet, wenn ihr bis zum
20. Februar GTA Online spielt.
BONI
Holt euch diese Woche 30 % Rabatt auf alle Inhalte aus Be My Valentine –
inklusive des Albany Roosevelt, Albany Valor und aller
Valentinstagskleidung. Ihr könnt euch außerdem jede beliebige Waffe bei
Ammu-Nation mit einem Rabatt
von 30 % sichern, und bekommt bis zu 40 % Rabatt auf alle Bunker, die mobile Kommandozentrale und viel, viel mehr:
Alle Valentinstags-Inhalte – 30 % Rabatt
Bunker – 40 % Rabatt
Mobile Kommandozentrale – 40 % Rabatt
Mk-II-Waffenverbesserungen – 40 % Rabatt
Alle Waffen bei Ammu-Nation – 30 % Rabatt
HVY MTW – 30 % Rabatt
Pegassi Oppressor – 30 % Rabatt
Bewaffneter Declasse Tampa – 30 % Rabatt
Flak-Anhänger – 30 % Rabatt
Bravado Halbkettenfahrzeug – 30 % Rabatt
Dune FAV – 30 % Rabatt
HVY Nightshark – 30 % Rabatt
Ocelot Ardent – 30 % Rabatt
Ballistische Ausrüstung – 30 % Rabatt
Für mehr Informationen zu allen aktuellen GTA-Online-Boni und -Events besucht die Events-Seite im Social Club.
Durch gesammeltes Spielerfeedback zu der Frage, wie
wir verschiedenste Arten von destruktivem Spielerverhalten minimieren
können, haben wir einige Änderungen an der Spielermarkierung auf der
Karte geplant.
Erstens verkleinern wir die Sichtbarkeit der
Spielermarkierung auf lange Distanzen – eure Position auf der Karte wird
anderen Spielern nicht mehr angezeigt, es sei denn ihr befindet euch in
deren Nähe (innerhalb eines Radius von 150 Metern)
oder seid etwas weiter entfernt und feuert einen Schuss ab. Spieler in
anderen Städten oder Regionen sind nicht sichtbar. Dies schützt Spieler
davor, wiederholt über lange Distanzen zur Zielscheibe zu werden.
Zweitens führen wir das Verrufenheitssystem ein,
welches übertrieben aggressive Spieler besonders markiert: Wenn eure
Verrufenheit steigt, wird eure Kartenposition (und die Position eurer
Truppmitglieder) durch eine zunehmend dunkler werdende
Markierung, die sich stufenweise von blau zu dunkelrot verfärbt,
angezeigt. Eure Verrufenheit erhöht sich durch üble Taten wie dem Töten
oder Angreifen anderer Spieler oder ihrer Pferde – aber nur, während ihr
euch außerhalb von Spielmodi oder Events befindet.
Je kürzer die Zeit zwischen diesen schlimmen Handlungen, desto
schneller erhöht sich eure Verrufenheit. Begebt ihr euch wieder auf den
Pfad der Gerechten zurück, wird sich eure Verrufenheit mit der Zeit
verringern.
Zusätzlich zum Verrufenheitssystem fügen wir
Verhandeln mit ganzen Trupps und Fehden hinzu. Schon bald könnt ihr die
Option „Verhandeln“ nach dem ersten Kill auswählen, was für den
Angreifer und seinen ganzen Trupp gilt. Alternativ könnt
ihr, falls ihr lieber gegen euren Gegner in dem Kampf ziehen wollt,
nach dem ersten Kill eine Fehde auslösen, wodurch euer kleiner Disput zu
einer zeitlich begrenzten Schießerei wird, in dem rivalisierende
Spieler ihren Streit unter sich im Free Roam regeln,
wobei jeder Kill Punkte bringt.
Verbesserung der Balance von Kopfgeld und Gesetzeshütern
Verrufene Spieler, auf die hohe Kopfgelder ausgeschrieben sind, werden
höchstwahrscheinlich von Kopfgeldjägern heimgesucht, die ihnen an den
Kragen und ihr Kopfgeld wollen.
Kriminelles Verhalten wirkt sich auf die Höhe eures
Kopfgelds und auf eure Ehre aus – gestaffelt nach Schwere des
Verbrechens. Das Töten eines anderen Spielers kann in höherem Kopfgeld
resultieren, das Angreifen von Dorfbewohnern oder Tierquälerei
wiederum könnte sich in niedrigerem Kopfgeld widerspiegeln, sofern das
Verbrechen gemeldet wurde, und leichtere Straftaten wie Plündern oder
Diebstahl werden lediglich eure Ehre verringern.
Wenn euer Kopfgeld eine bestimmte Schwelle
überschreitet und Kopfgeldjäger auf euch aufmerksam werden, werdet ihr
alarmiert, dass sie euch tot sehen wollen. Je höher euer Kopfgeld, desto
mehr seid ihr wert und umso schwerer gestaltet sich
die Flucht für euch und euren gesamten Trupp.
Tägliche Herausforderungen
Wir werden zudem eine Reihe täglicher Herausforderungen hinzufügen,
denen ihr euch in der Red Dead Online Beta stellen könnt. Erledigt
individuelle Aufgaben, die jeden Aspekt des Lebens im Grenzland
abdecken, und verdient euch EP und Goldnuggets. Herausforderungen
reichen vom Sammeln von Kräutern, Verkaufen von Objekten beim Hehler,
Jagen und Häuten von Tieren bis zum Ausräumen von Bandenverstecken, dem
siegreichen Beenden von Fehden und noch vielem mehr. Diese täglichen
Herausforderungen werden kontinuierlich erweitert
und ergänzt, zum Beispiel um Spezialherausforderungen und
-auszeichnungen, Boni für regelmäßiges Abschließen der Herausforderungen
und mehr.
Weitere Fehlerbehebungen und mehr
Euer Feedback war besonders wertvoll – bitte macht weiter so. Neben den
genannten Updates planen wir weitere Änderungen basierend auf dem Community-Feedback,
das
uns bislang erreicht hat: Ausgewählte Waffen werden neu abgestimmt,
darunter das Varmint-Gewehr, bei dem die Genauigkeit an andere
Repetiergewehre angepasst wird; Kadaver und Pelze auf eurem Pferd
bleiben nach Tod oder Respawn erhalten, Sprach-Chat wird bald
nur noch über kürzere Distanzen funktionieren – und noch mehr.
Nächste Woche erfahrt ihr weitere Details zu den
zusätzlichen Inhalten des Updates vom 26. Februar. Wir freuen uns auf
die Zukunft von Red Dead Online und darauf, euch noch viel mehr in den
kommenden Wochen und Monaten zu bieten.
In der Zwischenzeit habt ihr bis zum 26. Februar die Möglichkeit, mehr EP für euren Rangaufstieg zu verdienen. Wenn ihr in einem Trupp
spielt, verdient ihr mehr EP in Free-Roam-Missionen und -Events.
Bildet einen Trupp und verdient diese Woche den doppelten Trupp-EP-Bonus
in diesen Aktivitäten und nächste Woche 20 % mehr EP in allen
Aktivitäten der Red Dead Online Beta.